Golden Boxes
                                        Golden Boxes

 

 

Yew


Durch die Befreiung des Schreins des Mitgefühls gestärkt, beschlossen wir, dass unser nächstes Ziel die Stadt der Druiden, Yew und somit der Schrein der Gerechtigkeit sein sollte. Wir nahmen in Cove noch einige Vorräte auf und folgten der Straße gen Norden. Die Reise durch den immer dichter werdenden Wald verlief anfangs noch recht harmlos und friedlich, hier und da sahen wir friedliche Wildtiere am Wegesrand, doch umso weiter wir uns in der Wald begaben, umso aggressiver wurden die Tiere, bis wir von Wölfen und sogar Schlangen aus dem Wald angegriffen wurden. Solche Feinde machten uns kaum Mühen, schließlich kämpften wir bereits gegen Trolle und boshaftere Gegner, doch die Aggressivität dieser Waldbewohner erstaunte uns, möglicherweise wurden sie durch die Störung der Schreine und die Invasion der Gargolyes aufgescheucht. Nach zwei Tagen erreichten wir schließlich Yew und gingen, nachdem Dupre sich einen guten Humpen Bier besorgt hatte, direkt zum Bürgermeisterin Lenora und fragten sie über die Rune und das Mantra des Schreins. Lenora berichtete uns, dass die Rune der Gerechtigkeit gestohlen worden sei und das der Schuldige bereits im Gefängnis ist, doch konnten die Wachen die Rune nicht bei dem Dieb finden. Ich sollte mit den Gefängniswärter Pridgarm sprechen. Außerdem brachte sie uns das Mantra der Gerechtigkeit, „BEH“ bei.

 

Gefängnis von Yew


Im Gefängnis angekommen, sprachen wir sogleich mit Pridgarm über den Dieb der Rune. Pridgarm sagte uns, das er uns den Schlüssel zur Zelle des Diebes nur geben könne, wenn die Bürgermeisterin ihm die Erlaubnis dazu geben würde (Das hätte sie uns auch gleich sagen können, murrte Iolo noch, wie recht er doch damit hatte….).Also gingen wir nochmal zu Lenora und besorgten uns die Erlaubnis. Wieder bei Pridgarm, übergab er uns endlich den Schlüssel zur Zelle. Nachdem wir die schwere Sicherheitstür geöffnet hatten, sahen wir in einer Ecke der Zelle den Dieb der Rune kauern. Ich sprach ihn an und erklärte ihn, dass ich die Rune zur Befreiung der Schreine benötige. Der Dieb, Boskin war übrigens sein Name, erwiderte nur, dass er die Rune stahl, damit er seine hungernden Kinder ernähren könnte. Ich wollte ihn diese Geschichte nicht so recht abnehmen und fragte Lenora darüber. Sie sagte mir, dass Boskin ein notorischer Lügner und Unruhestifter sei und dass er gewiss keine Kinder hatte. Wie bei Boskin konfrontierte ich ihn mit der Aussage von Lenora und tatsächlich gab er seine Lüge auf und sagte mir, wenn ich ihm versprechen würde, die Rune zu behalten und nicht der Bürgermeisterin zurückzugeben, dann würde er mir den Aufenthaltsort der Rune mitteilen. Ich gab ihn mein Wort und er verriet mir, dass die Rune unter einer Topfpflanze im Gasthaus „Zum geschlachteten Lamm“ hier in Yew versteckt sei. Wir folgten seinen Hinweis und fanden am Ort und Stelle die Rune der Gerechtigkeit. Ausgerüstet mit Rune und Mantra, machten wir uns auf dem Weg, den Schrein der Gerechtigkeit zu befreien.

 

Schrein der Gerechtigkeit


Nach einer kurzen Reise erreichten wir den Schrein, der wie erwartet von den Gargoyles besetzt wurde, doch dieses Mal waren sogar geflügelte Gargoyles, die der Magie mächtig waren, unter den Besetzern. Ich sprach mich mit meinen Gefährten über die Kampftaktik ab und entschloss, dass ich mich allein den Geflügelten stellen sollte, da ich ein magisches Duell befürchtete. Wir stürmten auf den Feind zu und Iolo erschoss mit seiner Armbrust einen jüngeren Gargoyle, ohne das er etwas ahnen konnte. Die anderen Gargoyles stellten sich unter lautstarken Befehl des Geflügelten zu zwei Kampfreihen auf, die vordere Reihe war wohl durch Veteranen mit Nahkampfwaffen  besetzt, während dahinter die jüngeren mit ihren seltsamen Wurfwaffen (sie nennen diese exotischen Waffen übrigens „Boomerangs“) standen. Ihr Anführer stand auf einen kleinen Hügel und brüllte lauthals Angriffsbefehle, während er mit den Händen magische Formeln webte. Dupre schlug mit seinem Schild einen Gargoyle ins Gesicht, wurde allerdings durch einen Speerstich in die Seite leicht verletzt. Shamino kämpfte gegen einen großen Gargoyle, der mit einen riesigen Hammer nach ihm Schlug, doch Shamino duckte sich und trieb sein Schwert tief in die Brust des Gegners. Iolo wollte gerade einen neuen Bolzen einlegen, als ihn ein Boomerang mitten am Kopf traf. Ich hatte alle Hände voll zu tun, die Wunden meiner Gefährten magisch zu Behandeln, als der Anführer seinen Zauber plötzlich beendete und uns einen feurigen Feuerball entgegen schleuderte. Doch zum Glück explodierte der Feuerball einige Meter hinter uns, so dass wir noch leichte Blessuren davon trugen. Ich antwortete mit einem magischen Pfeil und traf den Geflügelten mitten in die Brust. Daraufhin sprintete ich zum Anführer und gab ihm mit meinem Schwert den Rest. Mittlerweile konnten meine Gefährten die restlichen Gargolyes besiegen und nun standen wir außer Atem und blutend am Schrein der Gerechtigkeit. Ich versorgte unsere Wunden und nach einer kurzen Rast gingen wir zum Schrein. Ich sprach das Mantra und zerstörte das Schutzfeld, wieder war ein seltsamer Stein auf dem Schrein zu finden. Ich legte die Rune der Gerechtigkeit auf dem Schrein und sprach nochmals das Mantra. Wieder ertönte die mystische Stimme und danke uns für die Befreiung. Zum Dank erhöhte uns die magische Kraft des Schreins unsere Intelligenz und unsere Geschicklichkeit. Wir hatten nach einem harten Kampf nun bereits den zweiten der acht Schreine befreit, voller Zuversicht gingen wir zurück nach Yew um uns eine Ruhepause zu gönnen.

Homepageupdates

01.01.2025

Spielereviews

Frohes neues Jahr! Review von The Dark Queen of Krynn hochgeladen

Druckversion | Sitemap
© Mathias Haaf